

Der vollkommene Bierbrauer - oder kurzer Unterricht, alle Arten von Biere zu brauen
Der vollkommene Bierbrauer gibt Einblick in die Kunst des Bierbrauens am Ende des 18. Jahrhunderts. Da Bier noch heute nach traditionellen Methoden gebraut wird, ist es mehr als nur eine kulturhistorische Momentaufnahme, sondern zeigt die historische Perspektive des Brauwesens.

Schlossbräu Rued
Das wahrscheinlich beste Bier der Region braut Ruedi Schlatter sorgfältig in unserer kleinen aber feinen Brauerei, direkt neben dem Gasthaus zum Storchen. Dort sind die frischen Biere im Offenausschank erhältlich.

Der Bestatter trinkt LägereBräu
Die LägereBräu AG ist durch Zufall zu einem eher ungewöhnlichen aber spannenden Sponsoring gekommen.


Dem Vogel Gryff sein Bier: Ein verjüngender Lebenstrank aus der Fischerstube
Am Samstag schreitet und tanzt der Vogel Gryff durchs Kleinbasel. Halb Löwe, halb Vogel verkörpert diese majestätisch wirkende Figur geistige und physische Tatkraft. Das hat die Brauerei Fischerstube, die immer zum Kleinbasler Ehrentag ein frisches Bier braut, inspiriert.

Alfred Reichel - Noch mehr Bier-Gedichte
Weitere individuelle Erfahrungen rund ums Bier und um die Liebe.


Kantonspolitik und Brauereibesuch
Das Präsidium des Kantonsrates St. Gallen traf sich zur Vorbereitung der Februarsession in Neu St. Johann. Nach der Arbeit besuchten die Teilnehmer die Brauerei St. Johann und erfuhren dabei einiges über die Kunst des Bierbrauens.

Silke Porath, Andreas Braun, Zoran Zivkovic - Klosterbräu. Pater Pius ermittelt.
»Und jetzt ein kühles Spöttinger Bräu!« Die Leute lieben das Spaichinger Bier, den Inhaber der Brauerei aber offensichtlich nicht: Er wird erwürgt. Mitten in der Klosterkirche.